Wie? Durch hochintensives, gepulstes kaltes Rotlicht, das tief ins Gewebe eindringt und geschädigtes Gewebe regeneriert.
Gepulstes hochintensives kaltes Rotlicht dringt ohne Wärme tief ins Gewebe ein
Aktiviert die Zell-Energie und wirkt gegen Entzündung und Schmerz
Ergänzt die ganzheitliche Wundtherapie und wirkt unmittelbar
LED-Therapie wirkt besonders intensiv und gleichzeitig gewebeschonend
repuls im Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24: Hier die Sendungen zum Nachsehen
repuls in der Schweiz bestellen? Kein Problem! Einfach den QS-Shop besuchen.
Oder kontaktieren Sie uns gerne unter +41 71 858 56 07 oder office@repuls.ch.
Für die Anwendung in medizinischen Praxen und Kliniken optimiert, bietet repuls® 7 höchste Wirksamkeit bei gleichzeitig geringem Zeiteinsatz und guter Verträglichkeit.
Zum Produktrepuls® 4 ist das Standardmodell der repuls®-Serie. Es wurde speziell für den mobilen Einsatz und den privaten Heimgebrauch konzipiert, ohne die Wirkung einzuschränken.
Zum Produktrepuls® Tiefenstrahler arbeitet mit gepulstem hochintensivem kaltem Rotlicht, das ohne Wärme tief in das Gewebe eindringt.
In Summe führen diese Prozesse zu einer verbesserten Regeneration von geschädigten Gewebestrukturen.
Die repuls® Behandlung zeichnet sich durch eine einfache und anwenderfreundliche Handhabung aus.
repuls® dient zur Bestrahlung von Haut-, Binde- und Muskelgewebe sowie Gelenken. Die Behandlung erfolgt durch einfaches Aufsetzen des repuls® Tiefenstrahlers auf die Haut. Dies dauert 12 bis 20 Minuten und kann 2mal pro Tag erfolgen. Die repuls® Therapie zeigt nach bereits wenigen Behandlungen Wirkung. repuls® hat ein vielfältiges Einsatzgebiet ohne bekannte Nebenwirkungen.
» Behandlungen des Bewegungsapparates
» Wundheilung
» Hautentzündungen
» Hautausschläge
» u.v.m.
Fragen Sie Ihren Arzt nach der Behandlung mit repuls® Tiefenstrahler
oder vereinbaren Sie einen Termin mit unseren geschulten repuls® Beratern.